The true cost...
Die wahren Kosten, was bedeutet das? Nicht nur zum Thema Textilindustrie, sondern auf das ganze Leben bezogen.
Seit einigen Wochen beschäftige ich mich mit den Themen wie Plastik, die Umwelt, unserem Planeten. Es ist ja nicht so als ob ich nicht schon vorher wusste wie es um diese Themen steht. Aber bewusst damit beschäftigt hab ich mich nicht!
Es wäre gelogen wenn ich jetzt schreiben würde ich interessiere mich nicht für Fashion oder würde nicht gerne eine größere Reichweite auf Instagram oder auf meinem kleinen (wohl eher mini) Blog zu haben. Aber ganz ehrlich - will ich die Menschen mit Lügen "Influencen" bzw einfach darüber hin wegsehen wie es wirklich läuft? (typisches verhalten/Eigenschaft von uns Menschen: 'aus den Augen, aus dem Sinn')
Können wir uns nicht mehr anders Inspirieren lassen? Gerade zum Thema Nachhaltigkeit, ohne dass jemand die Augen verdreht?
Ich wusste natürlich schon vor der Doku 'the true cost' was sich dort so abspielt, aber nachdem ich fertig mit der Dokumentation war konnte ich erst mal nicht schlafen. Hab erst mal meine H&M app gelöscht...
Natürlich haben wir alle das recht auf Fashion und sich schön zu kleiden und neues auszuprobieren. Aber um welchen Preis? Derzeit fühle ich mich als 'reicher Österreicher' der sich die Kleidung von der 'unteren Schicht' machen lässt - und wer wird davon reich oder glücklich? Ist uns allen eigentlich bewusst wie gut es uns geht? wie reich wir eigentlich sind? egal wieviel wir verdienen...
Wissen wir eigentlich bewusst was in anderen Ländern so abgeht? ohne dass wir dann drauf sagen: ich lebe ja in Österreich und nicht dort.
Sind wir nicht ein Planet? eine Welt?
Nicht nur im Thema Textil, sondern auch in der Ernährung sollten wir bewusster leben. Wo kommt mein Essen her, wie ist mein Essen verpackt, nehme ich jetzt doch lieber das teure Fleisch oder das günstige Massenprodukt? Der Mensch, der Verbraucher hat einfach schon so viel. Wir werden immer bequemer, wollen immer mehr. z.b. Benötigen wir wirklich 20 verschiedenen Sorten an Joghurt? muss man eine geschnittene Zwiebel in Plastik verpackt verkaufen, nur um Zeit zu sparen?
Macht uns das im Leben glücklich?
Ich will mit diesen Zeilen nicht sagen man soll nicht mehr shoppen gehen oder keinen spaß mehr an Materiellen dingen haben. Aber wir sollten doch alle mehr darüber nachdenken was wichtig ist und was nicht, was wir brauchen und was nicht. Auch mal an andere Menschen/andere Länder denken.
Leider bin ich sehr schlecht im schreiben und dass ich die richtigen Worte finde (wer mich kennt weiß das haha)
Was ich hier jetzt geschrieben hab ist nur ein keiner Gedanke von mir, noch lange nicht im Detail beschrieben...
Vielleicht nimmt sich ja der ein oder andere Zeit selber darüber Intensiver nachzudenken.
Wir leben alle auf dem selben Planeten - auf den einen Planeten.
Und wenn ich damit keinen Influenc is ma a egal... Ich find es ein wichtiges Thema und Influence mich selber damit :P
Dokus:
-
the true cost
-
blue planet
-
die grüne Lüge
-
Minimalism
Hier hab ich noch ein paar Interessante Seiten zum Thema Textil kauf und auch Fleisch kauf (genauso ein Thema was man überdenken sollte)
https://www.fairwear.org/brands/
https://www.cleanclothes.at/de/
Was auch noch eine gut Möglichkeit ist, ist Second Hand Shopping, Kleidertauschpartys oder man leiht sich etwas von der besten Freundin. Wer sagt dass das was schon da ist nicht mehr gut ist? bzw einem selbst gefällt es nicht mehr, aber jemand anderen kann man eine Freude damit machen.

Diese Frau verlor ihre Beine für unser Shirt...
Quelle: Google

Buchtipp zum Thema Plastik
gekauft bei Thalia :)
Persönliche Meinung:
Social Media…
Ganz ehrlich, was vermittelt uns diese ganze Instagram Welt? Wir lassen uns alle so leicht in den Themen fashion und materiellen dingen “Influencen“. Jeder will und hat das Gefühl immer am neuesten stand sein zu müssen… Mir ging/geht es da nicht anders. Mittlerweile wollen so viel von uns gerne ‘Blogger’, ‘influencer’ oder deren gleichen werden. Und das alle mit dem selben weg… KAUFEN KAUFEN KAUFEN
Einen neue Uhr, einen neue Brille, ein neues Kleid, Beauty Produkte, … Um so mehr neue Sachen, um so mehr Gewinnspiele - um so mehr Follower bekommt man.
Ich persönlich möchte das nicht/nicht mehr! Ich denke mir die Social Media Welt wird sicher nicht weniger werden… aber warum sollen wir sie nur Materiel nützen? Warum denken wir nicht dass wir auch anders Menschen Inspirieren könnten, wie zum Beispiel mit Nächstenliebe?
Das kommt jetzt vielleicht für den ein oder anderen so rüber als wär ich nur neidisch auf andere die eine größere Followerzahl haben als ich.
Natürlich würde ich lügen wenn ich jetzt sage dass es mir egal ist wie viele Follower ich habe und wie groß meine Reichweite ist… ABER das was ich hier mache, mein Blog und mein IG, das mache ich weil ich es gerne und mit Freude mache.
Ich finde es ja schonmal sehr gut dass mittlerweile schon einig mehr von uns Nachhaltiger werden bzw. denken, sich beeinflussen lassen und dies auch teilen. Ich selber befasse mich seit Monaten schon mit diesen Themen intensiver.
Und ich war selber auch ein mega guter online shopper und habe Kleidung bis zum umfallen…
Ich glaube es ist fast jeden Tag der Postmann vor meiner Tür gestanden…
Mittlerweile gehe ich nicht mehr in Läden wie H&M, Zara, New Yorker usw. … Habe meine gesamten Konten wie Zalando, Asos, Amazon gelöscht.
Einige meiner Freunde haben mich gefragt wo ich den jetzt einkaufen gehe. Zur Zeit kann ich das noch nicht so genau sagen (ich gehe zwar sehr gerne Second Hand shoppen oder auch noch in unserem Moreboards haha), ABER ich brauche zur Zeit nichts neues. Ich habe so viel! Und wann verdammt noch mal haben wir vergessen dass man seine Kleidung auch öfters tragen kann? Bzw man hat ja eh immer die selben Lieblingsteile an.
Das war wieder mal ein kleiner ausschnitt aus meinem Kopf :D
Den ich euch einfach mal mitteilen wollte…
Vielleicht denkt ja der ein oder andere genauso oder überdenkt seine Meinungen zu diesem Thema. Jeder ist ein wichtiger teil der dazu beiträgt die Welt besser zu machen. Egal wie winzig er ist.
