top of page
Mexico City

Hola Mexico!!!!

Am 15.11.2016 startete der Flug von München nach Mexico City – zu meiner lieben Cousine die dort ein halbes Jahr Studierte. Bis 29.11. besuchte ich sie mit einer Freundin :) Angekommen in Mexico hat es uns gleich mal geflasht wie groß Mexico City ist. Mit insgesamt 28 Millionen Einwohner in nur Mexico City ist da natürlich gleich mal ganz viel los :D

Angekommen am 16.11 am frühen Morgen, ging es dann am nächsten Tag gleich weiter mit dem Flieger nach Puerto Escondido. Nach 1 Stunde und 10 Minuten Flugzeit ist man auf einmal am Strand und es hat um 15C mehr. Wir hatten über Airbnb ein Apartment gebucht, wo wir einen tollen Ausblick direkt aufs Meer hatten.

Lisa Vorderderfler, lisavord

Puerto Escondido war einfach ein Traum. So schöne Strände und dass Meer war so schön. Gerade im November waren große Wellen – das Surferparadies, in dieser Jahreszeit finden auch Surfmeisterschaften statt. Trotz hohen Wellen war es aber ein riesen Spaß zum reingehen :D Natürlich mussten wir auch eine Surfstunde nehmen. In Puerto war das Leben echt günstig. Essen und Trinken kostete echt nicht viel. Eine Kokosnuss kostete umgerechnet 1€ und wenn man fertig war hat das Personal sie sogar aufgeschnitten und sie am Teller serviert. Nur leider wussten wir da noch nicht dass die Mexikaner Chilli und Limetten sehr gerne haben. Die tun echt überall Chilli und Limettensaft drüber – egal ob Fleisch oder Obst. Ja auch auf eine Wassermelone oder Mango :D Bei der ersten Kokosnuss war ja “nur“ Chillipulver daneben zum eintunken, aber bei der zweiten hatten wir echt überall über der guten Kokosnuss Chillisoße :D Seit dem sagten wir immer gleich ohne Chilli :D

IMG_1628
IMG_1701
P1030575
GOPR2494
IMG_0309
IMG_0347
IMG_0351
IMG_0320
IMG_0306
IMG_0324
IMG_0852

.Nach tollen Strandpartys und tagen am Meer, war das Wochenende leider viel zu kurz. Wir freuten uns aber auf Mexico City.

Dort wieder angekommen ging es gleich los mit dem Sightseeing.

Mexico kann man echt nicht mit unseren Preisen vergleichen. Es ist echt alles anders. Die Menschen, das Leben. Wie aber auf allen meinen Reisen, liebe ich es andere Kulturen zu sehen und kennen zu lernen.

Mit meiner Cousine hatten wir ja den Jackpot als Reiseleiterin. Ich zähl euch einfach mal auf was wir so gesehen haben.

Zocalo/Centro Historico:

ist direkt im Stadzentrum. Von dort aus geht es auch dann los mit dem Sightseeing. Neben den Shoppingstraßen kann man viel tolle Sehenswürdigkeiten erkunden.

Die Catedral Metropolitan, eine tolle Catedrale wo man nicht nur rein gehen kann, sondern auch für wenig Geld eine Tour oben auf den Dächern zu machen.

Dort hat man einen tollen Ausblick auf den ganzen „Hauptplatz“ – Plaza de la Constitucion.

Dort ist auch direkt das Palacio Nacional (kostenloser Eintritt, man muss aber seinen Ausweis abgeben).

 

Im Palacio Nacional kann man das berühmte Wandgemälde von Diego Riveras „Mexiko über die Jahrhunderte“ sehen. (Tipp: unbedingt vorher den Film von Frida Kahlo ansehen, schreibe aber dann noch mehr dazu)

Zu Fuß sollte man auch noch die Gassen besuchen (die Gassen wo viele Menschen/Touris sind ;)) Überall sieht man viele Wandbilder und kleine Essensstände.

Ein muss ist auch der Torre Latinoamericana.

Für wenig Geld kann man mit dem Lift auf den Turm und von oben Mexico City sehen.

Ein paar Gehminuten weg ist auch der Palacio de Bellas Artes – Wichtigste Kulturhaus Mexikos, ein Theater für Kunst, Musik, Tanz und Oper.

Plaza Garibaldi: Dort sind sie, die Mariachis (mexikanische Volksmusikanten). Sie tragen die traditionelle Tracht und spielen auf ihren traditionellen Instrumenten.

House of Frida Kahlo: auch ein muss!!! Wie schon gesagt, Film anschauen lohnt sich ;) Frida Kahlo hat für die Mexikaner einen sehr großen Wert. Ehrlich gesagt kannte ich sie jetzt nicht unbedingt, außer ein paar Zeichnungen von ihr (z.b. die Wassermelonen) und natürlich durch ihre Augenbraue :)

Catedral Metropolitan
IMG_0430
IMG_0420
IMG_0418
IMG_0612
P1030451
GOPR2624
IMG_1803
IMG_0485
IMG_0484
IMG_0639
IMG_0634
IMG_0549
IMG_1855
IMG_0552
IMG_0179
IMG_0177
DSC_1202
P1040116
IMG_0173

Teotihuacan:

An einem Tag ging es für uns mit dem Bus zu den Pyramiden. Die Busfahrt dauerte ca eine Stunde und war recht günstig. Leider weiß ich nicht mehr genau wie viel. Man sollt genug Zeit einplanen da es riesige Pyramiden sind (Sonnenpyramide, Mondpyramide). Gleichzeitig ist es auch ein sportlicher Ausflug – ganz schön viel Stufen bis man auf der “Spitze“ der Pyramide ist. Wichtig Sonnencreme nicht vergessen!!! Ich hab mir einen mega Sonnenbrand geholt.

Lisa Vorderderfler, lisavord

Wir haben dann noch mit einem Mexikanischen Freund von meiner Cousine einen Wochenendtrip nach Guanajuato & San miguel gemacht. Das waren sehr süße Städte – lauter kleine enge Gassen und steile Treppen. Mit lauter bunten Häusern :) war auch sehr sehenswert :)

Und das wohl verrückteste war der Tequilla mit der eingelegten Schlange wääää

P1040052
P1040063
IMG_0741
IMG_1905
IMG_0665
IMG_0929
IMG_0940
IMG_0435

Tipps für Mexico City:

Wie komme ich von A nach B?

Am besten ist Uber!! Die App sollte man sich schon zuhause runterladen und einen Account erstellen. Die Uber Taxis sind eigentlich recht sicher, man sollte sich jedoch zuhause mal darüber Schlau machen und Uber kennenlernen. Taxis empfehle ich jetzt nicht, außer man wohnt in einem Hotel – die helfen einem da sicher weiter.

Wer sich traut kann auch die U-Bahn wählen. Am Tag geht es eigentlich auch sehr gut.

Ganz vorne gibt es sogar die Frauenabteile. Ein U-Bahn Tickte kosten umgerechnet ca 7 Cent. Sobald es dunkel wird würde ich aber die U-Bahn meiden!

Genauso gilt: sobald die Sonne untergeht sei nicht mehr zu Fuß unterwegs!

Nimm auch nicht zu viel Bargeld mit und lass vielleicht dein Schmuck zuhause.

Es ist einfach besser übervorsichtig zu sein. Mit heller Haut und dann noch blonden Haaren wird man so und so als reich bewertet.

 

In den zwei Wochen wo ich dort war ist Gott sei Dank nichts passiert! Man sollte sich aber echt dran halten und die Nacht zu Fuß meiden.

Hm ja ansonsten ist es immer gut wenn man vielleicht jemanden weiß der gerade in Mexiko City wohnt :) der kann einem schon schön weiterhelfen :)

Ich hoffe ich konnte euch ein paar brauchbare Tipps gebe :)

LG Lisa

bottom of page