top of page
London
London

Hallo ihr lieben,

endlich war es so weit und wir erkundeten London. In diesem Post möchte ich euch einen kleinen Einblick in unseren Städtetrip geben. Viel Spaß beim lesen.

London

In London angekommen, ging es vom Flughafen gleich mal mit dem Zug 45min weiter ins Stadtinnere. Und bereits da wusste ich, dass ich diese Stadt lieben werde. Ich liebe einfach den Stil und den Bau der Häuser. 

Wir waren von Samstag bis Dienstag früh in London, hatten also 3 ganze Tage. 

Gleich mal in der Liverpool Station angekommen haben wir uns ein Tages U-Bahnticket gekauft (Einzelfahrten sind ganz schön teuer) 

Das U-Bahnnetz ist anfangs ein bisschen Gewöhnungsbedürftig aber leicht zu verstehen. Für uns ging es dann weiter nach Paddington :) Dort war unser Hotel: The Royal Cambridge Hotel. Das Hotel war ausreichend für einen Städtetrip :) klein (was normal ist in London), das Bad war sehr schön und das Personal auch immer nett. Das Frühstück war für mich als Vegetarier/Veganer nicht so toll, es gab leider nur typisches britisches Frühstück :D 

Am ersten Tag gingen wir mit viel Motivation zu Fuß los und erkundeten die Stadt. Oxford Street, Piccadilly Circus, Westminster, Soho… Mit einem Zwischenstop in einem Pub natürlich :) in Westminster gibt es so viele Englische Pubs, da muss man einfach mal auf ein gemütliches Bier gehen.

London
London
London

Weil es genau mit der U Bahn am weg lag, machten wir noch einen Stop bei der King’s Cross Station - für die Harry Potter Fans ist dort die Platform 9 3/4. 

Nach dem Abendessen gingen wir dann noch gemütlich bei der Tower Bridge und London Bridge spazieren. 

Leider war das Wetter bei uns so richtig typisch Britisch :D ca 10-11C 

 London, Harry Potter
London

Der zweite Tag war dann der anstrengendste - aber das liebe ich einfach so an Städtetrips - müde sein vom vielen herumgehen :)

 

Wenn ihr an einem Wochenende in London seid, dann müsst ihr uuuunbedingt an einem Sonntag nach Brick Lane.

Ich hab mich sofort in die Gassen verliebt!!! 

Es ist eher so ein ,,Hipster Viertel’’, mit vielen Vintage Shops und verschiedenen Bars. An einem Sonntag gibt es dort mehrere Vintage und Food Märkte. 

London
London
London

Ein Spaziergang durch den Hyde Park durfte auch nicht fehlen. Danach haben wir uns auf dem Weg ins London Dungeon gemacht :) Zum Dungeon  muss ich jetzt mal ehrlich sagen, dass ich es nicht so toll fand ^^ Die Schausteller haben zwar sehr gut gespielt aber ich fand es echt nicht Gruselig oder so :D 

Das Dungeon ist genau beim London Eye. Nachdem wir Brick Lane besucht haben, ging es weiter zum Harrods. Auf das hab ich mich schon sehr gefreut weil wir damals in der Grundschule in Englisch viel darüber gehört haben :)

Eigentlich bin ich ja nicht so der Fan von Kaufhäusern wo alles mögliche immer in einer Ebene zu finden gibt, aber ich war jetzt auch mal dort :)

London
London

Der letzte Tag in London war leider vom Wetter her der schlechteste - Regen, kalt und ungemütlich.

Am Vortag haben wir uns im London Dungeon ein Kombiticket fürs Madame Tussauds gekauft (was sich Preislich echt auszahlt). 

Gebucht hätten wir eigentlich ein Ticket um 11:00Uhr, dass wir nicht so lange anstehen müssen - haha das haben wir uns gedacht :D leider war auch bei den gebuchten Tickets eine lange warte Zeit. Wir sind dann anstatt dem Anstellen ins Arsenal Stadion gefahren :D (mein Freund ist Fußballer, mehr muss ich da ja jetzt nicht sagen :D)

Nach dem Stadion sind wir dann wieder ins Tussaud - und dann war es auch so wie wir es uns vorgestellt haben - ohne zu warten einfach rein :) 

London
London

Ich kann auf jeden fall nach den 3 Tagen sagen: Ich liiebe London und komme bald wieder. Es gibt noch so viel zu sehen in London was sich leider nicht ausgegangen ist. 

 

Leider war ich für den Sky Garden schon zu spät dran. Man muss sich vorher schon ein Free Ticket im Internet reservieren. Leider sind ein paar Tage davor schon zu spät gewesen. Und was sich leider auch nicht ausgegangen ist war Notting Hill. Aber eins weiß ich - ich komme wieder :)

Essen in London:

wir waren bei einem so guten Griechen. Dort gibt es verschiedene Tapas zu bestellen. Vegan und natürlich auch typisch griechisch :) The real Greek, einfach mit der U Bahn Oxford Circus aussteigen :) Adresse: 50 Berwick Street, London Soho.

London

einmal Doppelklick, dass ihr die Bilder in der richtigen Größe seht

bottom of page