top of page

Kapstadt

IMG_1543.jpg

Am 31. Dezember kam ich in Kapstadt an. Dort blieb ich gleich mal für 7 Tage. Gewohnt habe ich im Longstreet BP Hostel. Während meiner Reise habe ich eigentlich nur in Hostel gelebt und hatte immer ein Bett in einem mixed Dorm. Das Longstreet BP kann ich grundsätzlich empfehlen, es is sehr schön und liegt direkt an der Longstreet. Die Longstreet ist ja die bekannte Partymeile ;) so war das Hostel auch eher ein Partyhostel. Wer es also eher ruhiger mag, sollte ev. in ein anderes gehen. Es gibt von Baz Bus eine Unterkunftsliste für ganz Südafrika - da findet man sehr viele Vorschläge an Hostel oder Hotels  (hier mehr über BazBus)

  • Lion's head & Table Mountain

  • Bo Kaap

  • Cape of good hope

  • Boulders Beach Penguin Colony

  • V&A Waterfront

  • Muizenberg

  • Sandboarding

  • Township (NEVER!)

  • Hop on Hop off Bus

  • Kirstenbosch

To Do's in Kapstadt:

Lion’s head & Table Mountain

Ich machte beide :) und bin froh darüber. Der hike auf den Tafelberg ist nicht so schlimm ;) Und oben hat man eine mega Aussicht auf ganz Kapstadt. Den Tafelberg ging ich mit drei Mädels die ich im Hostel kennenlernte.

Wir hatten an diesem Tag Glück - den der Tafelberg war nicht, wie so oft, mit Nebel bedeckt. 

Für den abstieg gönnten wir uns dann mit der Gondel - was auch ein kleines Erlebnis war.

Der Lion’s head ist auch zu empfehlen, man hat ebenfalls eine tolle Aussicht über die ganze Stadt und auf den Tafelberg. 

Den Lion’s head ging ich damals alleine hinauf, Table Mountain mit drei lieben Mädels aus dem Hostel.

Wer den Tafelberg nicht zu Fuß hinaufgehen möchte, dem empfehle ich dass er sich sein Ticket für die Gondel ein paar Tage zuvor online kauft. 

Den Weg mit der Gondel haben nämlich sehr viele Touristen vor & die Warteschlange ist lange ;)

Lion's head
Table Mountain

Also beide Berge sind gut zu gehen und man muss kein Profikletterer sein ;) ABER wichtig ist gutes Schuhwerk & achtet auf die Wetterverhältnisse! Das Wetter am Tafelberg kann sehr schnell umschlagen und windig werden. 

IMG_2619.jpg
IMG_2686.jpg

Bo Kaap

Bo Kaap ist/war ein Islamistisches Viertel mit vielen bunten Häusern. Ich ging am frühen Vormittag alleine dort hin. Man kann aber auch eine Free walking tour machen - das bietet eigentlich jedes Hostel an.

Ich informierte mich vorher im Internet ob die Gegend sicher ist. Dort fand ich verschiedene Meinungen. Ich hatte mich dafür entschieden es selber zu erkunden und muss sagen dass ich mich nicht unwohl fühlte oder dachte es wäre gefährlich. 

IMG_1834.jpg
IMG_1836.jpg

Cape of good hope

Kap der guten Hoffnung machte ich ebenfalls. Es ist halt sehr touristisch und man sollt ganz bald am morgen dort hin. Zu mittag kommen dann die ganzen Tour Busse. Von dort aus gibt es einen Wanderweg zum Leuchtturm (ca. 1 Stunde) Also wenn ihr selber kein Auto gemietet habt empfehle ich euch gemeinsam mit anderen Reisenden ein Uber zu mieten ;) ist am günstigsten und macht sicher viel Spaß. 

IMG_2092.jpg
IMG_2059.jpg
IMG_2091.jpg

Boulders Beach Penguin Colony

Einen besuch bei den Pinguine machte ich natürlich auch. Ich war nicht so begeistert. ABER ich muss auch sagen ich wusste nicht das es zwei Eingänge gibt. Ich dachte es ist nur der Haupteingang der einzige. Tja nein es gibt da noch einen zweiten. Diese Info bekommt man aber nicht von den Mitarbeitern. So sah ich die lieben Pinguine nur von einer art Terrasse aus. Beim zweiten Eingang kommt man direkt zum Strand und kann die kleinen Freunde Hautnah erleben. Wenn ich das gewusst hätte wäre ich begeistert gewesen. Haha

IMG_2117.jpg
IMG_2114.jpg

V&A Waterfront

Die V&A Waterfront ist eigentlich eine große Shopping Mall. Aber es ist direkt an einem kleinen Hafen und es gibt dort kleine Restaurant.  Dort gibt es auch von 10:00-20:00 Uhr täglich einen großen Food Markt. Auch für Veganer geeignet ;)

IMG_1763.jpg
IMG_1758.jpg
IMG_1747.jpg

Muizenberg

Ein Besuch in Muizenberg darf nicht fehlen. Die vielen bunten Häuschen am Strand und zahlreiche Surfshops sind toll zum ansehen. Vor allem als Surfanfänger ist es hier am besten seine ersten „Wellen“ auszuprobieren. Passt aber gut auf eure Sachen aus - Taschendiebe werden dort gerne gesehen. 

IMG_2142.jpg
IMG_2132.jpg

Sandboarding

Sandboarden in den Dunes. Weißer Sand, strahlende Sonne und jede menge Spaß. 2 Stunden kann man sich austoben und in den Dunen Boarden. Mehr Zeit benötigt man auch nicht, da es echt anstrengend ist :) Kosten ca 60€. Der Spaß ist ca 40min von Kapstadt entfernt. Hingefahren bin ich mit einem Uber - war recht günstig muss ich sagen (ca 20€), den nachhause weg sparte ich mir dann :) Ich lernte nette Österreicher kennen die mich wieder mit in die Stadt nahmen. Gebucht hab ich über das Internet - zur Seite 

Auf der Seite steht zwar dass man zu 4 sein muss, aber da ich ja alleine gereist bin war das kein Problem und ich durfte bei einer Gruppe mitmachen.

IMG_2292.jpg
IMG_2259.jpg

Township

Township Tour - seht die Armut von Südafrika. BITTE NICHT!!!! Gerade nach dem ich von Kamerun kam war das für mich schon klar, dass das nur eine Touristen abzocke ist! Und es stimmt auch. Es verdienen daran vill 5 Menschen etwas. Bitte macht so etwas nicht! Für uns scheint das alles als Armut, aber es ist das leben mancher Menschen und sie sind glücklich. Es ist ihr leben und sie wollen oftmals keine Haus - geben ihr Geld für Autos, Schuhe oder andere Markenprodukte aus. Ich kann das alles so sagen da ich in Kapstadt einen Local kennenlernte und mit ihm durch die Township gefahren bin (ev. Im Nachhinein gesehen war das nicht die besten Idee die ich hatte, aber ich vertraue meiner Menschenkenntnis und in dem Fall ging alles gut ;)) Also bitte macht nicht so eine Tour! Jeder Local würde euch sofort davon abraten!

IMG_2514.jpg

Hop on Hop off Bus

Durch Kapstadt mit einem Turibus - jap kann man machen. Oft kommt man so recht Günstig zu Sehenswürdigkeiten.

 

Kirstenbosch

Der Botanische Garten. Ist recht schön :) Aber ich würde an einem Sonntag hin, den es gibt dort immer Live Konzerte. Informiert euch vorher wer so geplant ist, wie z.B. Jeremy Loops.

Meine Unterkunft in Kapstadt:

Longstreet Backpackers

Wie schon gesagt Party Party Party. Es gibt direkt an der Longstreet Essen gehen (viele Vegan Optionen) oder einfach selber im Hostel kochen (Supermarkt gleich in der nähe). 

Das Hostel war echt super, aber ich würde nicht mehr dort einchecken. Kann euch den Tipp geben eher außerhalb von Kapstadt eine Unterkunft zu suchen (Billiger). Falls ich nochmal hinkomme würde ich mir ein Hostel in Muizenberg suchen :)

IMG_1509.jpg
IMG_2604.jpg
bottom of page